Aktuelles

„Er­leb­nis Holz“ im Of­fe­nen Ate­li­er

„Erlebnis Holz“ im Offenen Atelier

An 4 Nach­mit­tagen im No­vem­ber dreh­te sich im Of­fe­nen Ate­li­er alles um Holz und na­tur­wüch­si­ges Ma­te­ri­al. Bir­git Reh­feldt, Künst­le­rin und Bild­hau­e­rin aus Ost­fil­dern, be­glei­te­te die Work­sho­pnach­mit­tage für Men­schen mit und ohne Be­ein­träch­ti­gung ge­stal­te­risch. Bür­ger­schaft­lich en­ga­gier­te Ate­li­er­be­glei­te­rin­nen un­ter­stütz­ten die Teil­neh­men­den.

Für viele Gäste war die Ar­beit mit Holz zu­nächst un­ge­wohnt – das Ma­te­ri­al wirkt auf den ers­ten Blick schwer zu be­a­r­bei­ten. Doch die na­tür­li­che Ver­bun­den­heit zum Holz, die­sem ur­wüch­si­gen und ver­trau­ten Werk­stoff, ließ im ge­mein­sa­men Aus­tausch schnell kre­a­ti­ve Ideen spru­deln. Holz ist tief in un­se­rer Le­bens­welt ver­wur­zelt: Es dient seit jeher als Bau­stoff für Werk­zeu­ge und Häu­ser, schenkt uns Schat­ten und Wärme, er­zählt Ge­schich­ten in Schnit­ze­rei­en und lädt auf einer Bank zum Ver­wei­len ein. Diese enge Ver­bin­dung zum Ma­te­ri­al mach­te das kre­a­ti­ve Ar­bei­ten umso fas­zi­nie­ren­der und brach­te ganz neue Per­spek­ti­ven her­vor.

Der reich ge­deck­te Tisch aus Baum­schei­ben, Holz­stä­ben, Bret­tern, Spä­nen, Zap­fen und vie­lem mehr ver­lock­te dann das eine mit dem an­de­ren zu kom­bi­nie­ren. Die ge­üb­te Hand von Bir­git Reh­feldt er­mu­tig­te die Teil­neh­men­den dazu, das Ma­te­ri­al auch mit­ein­an­der zu kom­bi­nie­ren. Das Team der bür­ger­schaft­lich en­ga­gier­ten Ate­li­er­be­glei­te­rin­nen un­ter­stütz­te beim Kle­ben, Sägen und Be­fes­ti­gen. Ganz im Sinne des Kon­zep­tes des Of­fe­nen Ate­liers ent­stan­den un­er­war­te­te und in­di­vi­du­el­le Werke.

An der ge­mein­sa­men Fi­nis­sa­ge staun­ten die Be­tei­lig­ten und In­ter­es­sier­ten über die Viel­falt und Kre­a­ti­vi­tät der ent­stan­de­nen Werke. Vol­ler Zu­frie­den­heit und in ge­müt­li­cher Runde waren sich alle einig: Der Work­shop mit Bir­git Reh­feldt war ein ech­tes High­light.

Der Dank des Ate­lier­teams gilt der Bür­ger­stif­tung Ost­fil­dern. Sie er­mög­lich­te durch fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung die­sen au­ßer­ge­wöhn­li­chen Work­shop.

(Elena Brand, Stu­die­ren­de an der Hoch­schu­le Ess­lin­gen und Mit­wir­ken­de am Work­shop)


Bildergalerie

Holzworkshop 2024/2
Holzworkshop 2024/3
Holzworkshop 2024/4
Holzworkshop 2024/5
Holzworkshop 2024/6
Holzworkshop 2024/8
Holzworkshop 2024/7
Holzworkshop 2024/10
Holzworkshop 2024/1
Holzworkshop 2024/9
Holzworkshop 2024/11
Holzworkshop 2024/12